Zum Inhalt springen
Chöre Elias

Basilikachor St. Aposteln

Basilikachor

Der Basilikachor St. Aposteln wurde 1876 gegründet und ist damit einer der ältesten, ununterbrochen singenden Chöre in Köln.

Hauptaugenmerk des Chores sind die festlichen Gottesdienste an den Feiertagen, an denen zumeist eine Orchestermesse musiziert wird. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Darüber hinaus zählen zahlreiche orgelbegleitete und a cappella-Motetten aller Epochen zum Repertoire des Basilikachores. So wurden in den letzten Jahren beispielsweise Werke von Telemann, Mozart, Haydn, Gounod und Vaughan-Williams aufgeführt.

Alle zwei bis drei Jahre steht ein oratorisches Konzert auf dem Programm, zuletzt mit den Oratorien Mendelssohns oder 2022 einem Jubiläumskonzert mit Motetten von Heinrich Schütz. Hauptwerk des kommenden Jahres wird die liturgische Aufführung des Mozart-Requiems am 2. November 2025 sein.

Die zurzeit 40 Mitglieder kommen aus ganz Köln und darüber hinaus und treffen sich wöchentlich donnerstags um 20 Uhr in der Aula von St. Aposteln zur Probe. Der Basilkachor wird von Basilikakantor Meik Impekoven geleitet.

HERZLICHE EINLADUNG ZUM MITSINGEN!

Das Programm der kommenden Zeit:

  • Motetten von Ralph Vaughan-Williams, Peter Planyavsky u. a. (Aufführung im Hochamt am 30. März)
  • Johann Ernst Eberlin: Missa solemnis brevis (Aufführung im Osterhochamt am 20. April)