Zum Inhalt springen

Viertelstunde zur Marktzeit!

Die Passionsgeschichte ist voll von schillernden Figuren, die nicht selten prototypisch für menschliche Verhaltensweisen sind. Manche davon finden sich in der Bibel, andere in apokryphen Texten, wiederum andere in der späteren Kunstgeschichte oder Legendenbildung. Historische Fakten, theologische Deutungen und legendäre Geschichten bilden gemeinsam das Narrativ vom Leiden und Sterben Jesu.
personenderfastenzeit rund
Datum:
21. Feb. 2025
Von:
KGV Köln Mitte

Freitags um 12.15 Uhr in St. Aposteln

07. März: Pontius Pilatus – Kühler, machtbewusster Regierungsbeamter

14. März: Nikodemus – Einfühlsamer, nachdenklicher Fragensteller

21. März: Veronika – Legendäre, mitfühlende Eingreiferin

28. März: Judas Iskariot – Verdammter, auswegloser Verräter

04. April: Simon von Cyrene – Überrumpelter, tatkräftiger Anpacker

11. April: Longinus – Legendärer, bekehrter Henker

18. April Karfreitag: Viertelstunde fällt wegen des Romanischen Kreuzweges aus!